Mit diesen Blumenversendern können Sie nach Finnland verschicken
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
ab € 7,00 | € 14,99 | € 17,50 |
![]() |
Flora Queen arbeitet mit lokalen Floristen auf der ganzen Welt zusammen. | FloraPrima liefert Blumen und Blumengeschenke schnell und zuverlässig. Von Mittwoch bis Freitag erfolgt die Lieferung durch den Zustelldienst. | Mit Euroflorist erfolgt die Blumenlieferung durch einen Floristen vor Ort und damit sind die Blumen garantiert frisch. |
Zum Shop | Zum Shop | Zum Shop |
Finnland
Blumen nach Finnland versenden
Blumen nach Finnland verschicken, kann für die finnische Dame oder auch für den Herren sehr besonders und traditionell sein. Finnische Blumen hatten schon immer etwas sehr Mächtiges in der Volksmagie in Finnland . Die Gewohnheit, Blumen zu pflücken und sie in eine Vase zu stellen, war nicht etwas, was das normale Volk tat, sondern der Brauch verbreitete sich von den Herrenhäusern aus. Stattdessen wurden Blumen zu Kränzen verarbeitet, die über Türen und Fenstern aufgehängt wurden, um das Vieh zu schützen und böse Geister vom Eindringen in die Gebäude abzuhalten. Die meisten dieser Zaubersprüche wurden während der Sommersonnenwende durchgeführt.
Die folgende Blume spielt hier eine ganz besondere Rolle beim Blumen Online Versand nach Finnland :
Die Maiglöckchen/ im finnischen Kielo genannt
Maiglöckchen schützen den Zaubernden vor dem bösen Blick. In der Blumensprache stehen Maiglöckchen für Glück und Überfluss. Man sollte generell jedoch vorsichtig sein in der Handhabung mit diesen sonderbaren Blümchen. Das Maiglöckchen ist eine giftige (wenn auch sehr hübsche) Blume.
Diese Nationalblume Finnland s sowie das florale Emblem Jugoslawiens hat eine globale Anziehungskraft. Sie hat sogar einen königlichen Auftritt – sie war im Brautstrauß bei der Hochzeit von Prinz William und Catherine Middleton zu sehen. Das Maiglöckchen ist in den Wäldern Asiens, Europas, Englands und in den Appalachen der USA beheimatet, aber auch in einigen Gärten zu finden.
In Finnland gibt es bekannterweise sehr viele Feste zu feiern. Blumen werden dann traditionell meist zu Kränzen gebunden. Zum Beispiel wenn die Finnen am bekannten Mittsommer, den Juhannus-Tag ihre Haustüren und Boote mit Blumen und Birkenästen schmücken, um Besucher willkommen zu heißen. Also, warum nicht mal einen Kranz verschicken, statt einen Blumenstrauß zu versenden?